GROUPE BOUHYER Entdecken Sie unseren Prozess und unsere Produkte

Groupe Bouhyer Fonderie Fabricant De Contrepoids France Separateur 1

Die 1913 gegründete GROUPE BOUHYER ist ein Gießereibetrieb und Hersteller von Gegengewichten, spezialisiert auf Gusskomponenten. Unsere Ausrüstungen sind zuverlässig und leistungsstark und erfüllen die Bedürfnisse unserer Kunden.

Mit über einem Jahrhundert Erfahrung setzt unser Team auf Innovation und liefert robuste, langlebige Lösungen für industrielle Anwendungen. Damit bleibt unsere Marktführerschaft in Europa erhalten.

Unsere Standorte in Ancenis (Pays de la Loire) und in Revin, nahe der belgischen Grenze, ermöglichen es uns, sowohl in Frankreich als auch international an Projekten mitzuwirken.

Der Fertigungsprozess für Gegengewichte, von der Sandformung bis zum fertigen, lackierten Teil, ist darauf ausgelegt, Qualität und Präzision zu gewährleisten. Dieser integrierte Ansatz ermöglicht es, zuverlässige und hochwertige Gegengewichte zu produzieren.

De l’idée à la réalisation : le processus de fabrication des contrepoids

Groupe Bouhyer Fonderie Fabricant De Contrepoids France Separateur Slide

Notre processus de fabrication des contrepoids, allant du moulage en sable à la pièce finie peinte, est conçu pour garantir une qualité et une précision optimales. Cette démarche intégrée nous permet de produire des contrepoids fiables et de haute qualité, répondant à vos besoins et à vos exigences.

Formung

Unsere modernisierte Sandformtechnik mit schneller Aushärtung ermöglicht hochwertige Gegengewichte in unseren 3 Formwerkstätten herzustellen (maximale Stückgröße: 3000 x 5000 mm).

Schmelzen

Durch ständige metallurgische Analysen während des Gießverfahrens (GL200/250 und ASTMA48 Klasse 30/35) gewährleisten wir die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit unserer Gegengewichte.

Strahlen und Entgraten

Glatte Oberflächen und saubere Kanten für die Gegengewichte dank unserer leistungsfähigen Strahl- und Entgrattechnik mit einer robotergestützten Zelle.

Bearbeitung

Unsere drei CNC-Bearbeitungszentren stehen im Mittelpunkt unseres Fertigungsprozesses für Gegengewichte und gewährleisten Qualität und Effizienz.

Modellierung

Eine integrierte Modellwerkstatt stellt die regelmäßige Wartung Ihrer Werkzeuge sicher und ermöglicht es, Anpassungen und Weiterentwicklungen an Ihren Modellen vorzunehmen.

Lackierung

Eine glatte oder strukturierte Oberfläche für die Lackierung von Gusseisen-Gegengewichten, die Ästhetik und Robustheit vereint.

Unsere Gießerei und Gegengewichtproduktion bieten höchste Qualität gemäß Ihren Projektspezifikationen.

Die Vorteile von Gusseisen für Gegengewichte und Ballast

Groupe Bouhyer Fonderie Fabricant De Contrepoids France Separateur 2

Gusseisen ist ideal für Gegengewichte und Ballast, da es eine hohe Verschleißfestigkeit und außergewöhnliche Haltbarkeit bietet. Mit seiner hohen Dichte (7,1 kg/m²) ermöglicht es die Herstellung kompakter und leistungsfähiger Teile, die den industriellen Anforderungen entsprechen.

Darüber hinaus besitzt Gusseisen eine ausgezeichnete Fähigkeit, Vibrationen zu absorbieren, was die Stabilität von Maschinen und Strukturen verbessert. Es ist auch korrosionsbeständig, was die Lebensdauer von Bauteilen verlängert, die aus diesem Material hergestellt werden. Gusseisenteile sind leicht zu gießen, was große Flexibilität bei der Gestaltung und Produktion komplexer Formen ermöglicht. Außerdem ist Gusseisen ein recycelbares Material, das zu einem nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Ansatz beiträgt.

Unsere modernen Gießverfahren sorgen für präzise Metallzusammensetzung und verbessern so die Leistung von Gegengewichten und Ballaststücken.

Wir verwenden fortschrittliche Techniken, um sicherzustellen, dass jedes Produkt den höchsten Standards an Qualität und Beständigkeit entspricht. Gusseisen ist nachhaltig und entspricht den europäischen Ökodesign-Vorgaben, wodurch es umweltfreundlich und ressourcenschonend ist.

Diese Vorteile machen es zur idealen Wahl für leistungsstarke Produkte in verschiedenen Branchen, von der Bauwirtschaft bis hin zur Maschinenherstellung.

Unsere Gießerei bietet überlegene Qualität und Präzision, durch kontinuierliche Verbesserungen und Innovationen in unseren Fertigungsprozessen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für zuverlässige und nachhaltige Lösungen, die sowohl Ihre Anforderungen erfüllen als auch langfristig Bestand haben. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf Kundenservice und partnerschaftliche Zusammenarbeit, um maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Mit unserer breiten Palette an Dienstleistungen unterstützen wir Sie von der Entwicklung bis zur Produktion und liefern stets pünktlich und in höchster Qualität. Unsere engagierten Fachkräfte arbeiten mit modernsten Technologien, um sicherzustellen, dass jedes Produkt den hohen Erwartungen unserer Kunden gerecht wird. Setzen Sie auf unsere Erfahrung und unser Engagement für herausragende Ergebnisse.

Ein Erbe der Exzellenz...

Groupe Bouhyer Fonderie Fabricant De Contrepoids France Separateur 2

Der Groupe BOUHYER hat sich dank seiner Spezialisierung auf die Herstellung von Gusseisen-Gegengewichten für den Ballast in verschiedenen Sektoren wie Landwirtschaft, Bauwesen, Hebezeuge, Logistik und Materialtransport international einen Namen gemacht.

Mit zwei Gießereien: eine im Westen (Ancenis-44) und die andere im Nordosten (Revin-08) hat die Gruppe eine produktive Synergie, die Flexibilität, Effizienz und Qualität garantiert.

Ein strategischer Sektor...

Groupe Bouhyer Fonderie Fabricant De Contrepoids France Separateur Slide

Der Gießereisektor in Frankreich umfasst mehr als 400 Betriebe, die insgesamt 33.000 Mitarbeiter beschäftigen. Er liegt an dritter Stelle in Europa und trägt zur Entwicklung aller Industriezweige bei (Automobil, Luftfahrt, Eisenbahn, Schiffbau, Umwelt…).

Die Groupe BOUHYER zeigt deutlich ihren Willen, ihre beiden Gießereien in Bezug auf Produktion, Innovation und Forschung weiterzuentwickeln. Dabei stellt sie den menschlichen Wert und den Respekt vor der Umwelt in den Mittelpunkt ihres Handelns.